19.00 + 21.30 + 1.00: NEON FENIX
19.30: MANDELKOKAINSCHNAPS
20.45: DER BUTTERWEGGE
22.15: REKKORDER
23.30: EL*KE
NEON FENIX

Die NEON FENIX ist Spaceship und Herzstück des verrücktesten Musikprojekts des Multiversums. Ihre Crew ist immer auf der Suche nach den wildesten, schönsten, unglaublichsten Geschichten aller Realitäten, um sie in erlebbare Schwingung zu transformieren. Live gemischte elektronische Musik vereint sich hier mit live gespielten Instrumenten. Freut euch auf eine kosmische Reise durch elektroakustische Sphären zwischen Post Rock, Drum’n’Bass und Psytrance. Dieser intergalaktische Geheimtipp ist eine echte Premiere in Neuenkirchen!
MKS präsentiert von:


MANDELKOKAINSCHNAPS

Mit gesellschaftskritischen Themen und provokantem Auftreten treten MandelKokainSchnaps aus Berlin vor allem für Vielfalt, Offenheit, Respekt und Menschenliebe ein, verpackt in rotzigem RockPop mit progressiven Synthies und eingängigen Melodien. Es war Anfang 2018 als sich drei angehende Erzieher und eine angehende Heilerziehungspflegerin in der Musik-AG ihrer Berufsschule trafen. Aus dem anfänglichen planlosen rumgejamme mit möglichst viel Schnaps, wurden langsam Träume und Ziele – entstanden Musiker. Die ersten Cover wurden gespielt, die ersten Schulauftritte folgten, der erste eigene Probenraum, die ersten eigenen Songs. Immer getragen von dem unfassbar großen Gefühl der Zusammengehörigkeit. Die Band – für jeden einzelnen Zuhause und Familie. Mitte 2019 wurden die Pläne dann konkreter und aus planlos wurden planvoll. Die ersten Konzerte außerhalb des Schulrahmens folgten. 2020 die erste eigene Single, das erste Video und in 2022/2023 bereits Supportshows für Dritte Wahl, 100Kilo Herz und den Rogers. Wohin die Reise geht, kann keiner sagen, aber für die Vier von MandelKokainSchnaps ist die Richtung klar: Straight nach oben!!!
DER BUTTERWEGGE

2 Mädels und 3 Jungs, ne ordentliche Portion Punkrock und immer wieder frische Ausflüge in Reggae- und Skabeats. Dazu deutschsprachige Texte, die mal politisch intelligent, mal trivial süffisant unterhalten oder aufwühlen. Zwei gemeinsame Touren mit Betontod und Koops mit der Sondaschule und Alex von Slime mit „Bier für lange“ sowie wiederholte Support Shows für Sondaschule, Kapelle Petra, Slime und Justin Sullivan (New Model Army) u.m., plus diverse, großartige Clubshows quer durch die Republik, haben eine fetten Abdruck auf der musikalischen Landkarte hinterlassen.Mit dem vierten Album „Butterbande“ ist die Band einen gehörigen Schritt nach vorne gegangen. Außerdem sieht die Band super aus, zockt vom feinsten und macht tierisch Spaß 🙂 Nach den großen Bühnen wie beim Open Flair, Ruhrpott Rodeo, Punk im Pott, u.v.m. nun auch auf unserer Kultbühne.
Rekkorder

“Aber ja, wir hätten Bock und wären frei , auch wenn unser Tour Kalender schon gut gefüllt ist ” kam es auf unsere Anfrage zurück aus Hamburg von der Band Rekkorder. Die Band steht für eingängigen und energiegeladenen Heavy Alternative Rock mit Metal und Core Einflüssen. Stilbildend sind der Gesang der kolumbianischen Frontfrau Nina Lucia sowie das Riff orientierte Spiel vom Gitarrist Bernd Bloedorn. Bei über 250 Shows im In- und Ausland konnte das Hamburger Quartett zeigen , dass bei den Shows niemand stehenbleibt – weder auf noch vor der Bühne. Und das wird auch in Neuenkirchen so sein , verspricht die Band.
EL*KE

EL*KE ist überhaupt kein liebes Mädchen! Sie ist rotzfrech, lebenshungrig und ein bisschen naiv. Sie ist jung, sehnsüchtig , sexy und rockt. EL*KE klingt rau und impulsiv, zerbrechlich und ehrlich. Die deutschen Texte haben Tiefgang, sind klar und direkt. Diese geballte Energie lässt die harten, schnellen Songs noch schneller und härter und die Ruhigen noch gefühlvoller, ja beinahe verletzlich klingen. Durch diese einmalige Mischung ziehen EL*KE einen in ihren Bann und machen süchtig nach mehr.
EL*KE hat zwischen 2002 und 2009 den Rock’n’Roll gelebt und geliebt – auf allen Festivals war sie zuhause und hat sich zusammen mit den großen Rock’n’Rollern unserer Zeit die Bühne geteilt. Danach brauchte sie Ruhe, um sich nicht zu zerstören. Doch plötzlich wurde ihr „leise viel zu laut” und sie musste „zurück in den Wall of Sound” – Gitarre, Bass und Drums. Laut und rau. Nun reist sie zwischen Berlin und Meppen hin und her, um zu ihrem Ursprung zurückzukehren. Ihr zweites Leben beginnt 2023 und führt sie in Erinnerungen schwelgend auch nach Neuenkirchen!